Sfera ist seit 1976 in der Herstellung von gebogenem Glas tätig und nimmt dank des beruflichen Könnens und der stetigen technischen Weiterentwicklung eine Spitzenstellung in dieser, sich in andauernder Evolution befindlichen Branche ein.
Die Biegung der Gläser wird dadurch erreicht, dass das Material schrittweise auf eine Temperatur von 500°C bis 600°C erhitzt wird. Bei dieser Temperatur wird das Glas weich und fällt auf eine am Boden des erhitzten Raumes aufgestellte konkav oder konvex gewölbte Form, an die es sich anschmiegt.
Die nachfolgende Abkühlung erfolgt sehr langsam, damit das Glas eine Biegefestigkeit annimmt, die nicht nur höher als jene eines flachen Glases, sondern auch eines flachen gehärteten Glases ist.
Die auf diese Weise nach Maß gebogenen Gläser eignen sich vortrefflich zur Verwendung im Bereich der Einrichtung, der Beleuchtung und in besonderen Anwendungsgebieten.
Die Biegung ist eines der beiden wichtigsten Sektoren der Produktionsanlage von Sfera: Es besteht die Möglichkeit, gebogene Gläser gemäß Norm UNI EN 1727 herzustellen, selbst wenn sie ursprünglichen anderen Bearbeitungen unterzogen wurden, beispielsweise Sandstrahlung, Siebdruck usw. (auch auf der Außenseite der Krümmung), Gravuren oder Ätzungen.
Zur Optimierung des gebotenen Dienstes steht neben diesem Sektor auch eine Abteilung zur Planung und Realisierung von Systemen im Einsatz, die Ihnen zur Verfügung steht, um ein erstklassiges Ergebnis zu gewährleisten.
Sofern Sie für die Herstellung gebogener Gläser einen Partner suchen, der Erfahrung besitzt und berufliches Können aufweist, ist Sfera der richtige Partner für Sie. Kontaktieren Sie uns zur Einholung genauerer Informationen.